Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
  1. Home
  2. Gebeco Blog
  3. Gebeco Inside
  4. Auf Entdeckungsreise durch das verborgene Juwel Italiens
Zurück zur Übersicht

Auf Entdeckungsreise durch das verborgene Juwel Italiens

Blick auf Polignano a Mare in Apulien, Italien I Gebeco

Seit vielen Jahren führt Reiseleiter Claudio Fausto Iacopetta unsere Reisegruppen durch das verborgene Juwel Italiens: durch Apulien. In diesem Blogartikel erzählt er, was für ihn diese Region so besonders, so faszinierend, so sehenswert und lebenswert macht.


Reiseleiter Claudio in Apulien, Italien I GebecoAls ich vor 23 Jahren nach Apulien kam, um meine Familie zu besuchen, hätte ich nie gedacht, dass ein Wochenende so lang werden kann. Die knapp dreihundert Sonnentage im Jahr, der tiefblaue Himmel und das vielbesungene Licht des Südens versetzen mich noch immer in Urlaubslaune. Heute habe ich als lokaler Reiseleiter das Vergnügen, meinen Gästen genau diese Stimmung vermitteln zu dürfen.


Apuliens UNESCO Weltkulturerbestätten

Mittlerweile ist Apulien auch jenseits der Alpen ein Begriff. Bilder der UNESCO Weltkulturerbestätten wie etwa des achteckigen Castel del Monte und der Trulli Alberobellos sind längst nicht mehr so unbekannt wie noch vor wenigen Jahren. Auch das benachbarte Matera in der Basilikata lockt spätestens seit den Dreharbeiten des James Bond Films „Keine Zeit zum Sterben“ Urlauber in den zentralen Süden Italiens.

Die steinerne Krone Apuliens

Castel del Monte in Apulien, Italien I GebecoAcht oktaedrische Türme zu einem Achteck aufgebaut: Westlich im Umland von Bari liegt das Castel del Monte. Einst von Stauferkaiser Friedrich II. erbaut, zählt das Kastell seit 1996 zu den apulischen UNESCO-Weltkulturerbestätten. Dabei symbolisiert die Zahl Acht das Gleichgewicht und unterstreicht zugleich die kaiserliche Vollkommenheit des einstigen Stauferkaisers. Bis heute gibt die "steinerne Krone Apuliens" Rätsel auf, ob sie etwa als Jagdschloss oder sogar als Tresor für den Staatsschatz geplant war.

Märchenhaftes Alberobello

Die Trulli in Apulien, Italien I GebecoFast märchenhaft erscheint sie, die Stadt Alberobello, mit ihren zahlreichen trulli. Die ehemaligen weißen Bauernhäuschen aus geschichteten Feldsteinen und spitz zulaufenden Kegeldächern prägen bis heute das Bild der gesamten Stadt. 1996 erhielten die steinernen Rundbauten von der UNESCO den Welterbestatus. 

Erste Hausbauten dieser Art gehen bis in das 14. Jahrhundert zurück. Einer Legende nach aber machte sich vor allem der damalige Feudalherr Giangirolamo Acquaviva im Zuge der Gebäudesteuer im 17. Jahrhundert die besondere Bauweise der Häuser zu Nutze. Sollten Steuereintreibende in den Ort kommen, konnten die geschichteten und mörtellosen Häuser zügig abgetragen werden, um nicht unter die Steuer zu fallen.

Die Sassi von Matera

Blick auf die Stadt Matera in Apulien, Italien I GebecoVon trulli zu Sassi: Neben fantastischen Ausblicken ist die Stadt Matera vor allem für ihre in den Kalktuff hinein gehauenen Felsenwohnungen – die so genannten Sassi – berühmt, die bis in die 1950er Jahre bewohnt waren. Mittlerweile beherbergen die in Stein gehauenen Wohnungen unter anderem Museen, Geschäfte sowie Hotels. Zudem laden Felsenkirchen wie etwa die Chiesa di Santa Lucia alle Malve mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert zum Staunen ein.

Aber in Apulien gibt es mehr als majestätische romanische Kathedralen aus der Normannenzeit, rätselhafte Stauferkastelle, byzantinisch ausgemalte Höhlenkirchen und kegelförmige Steinhütten. Die Region am Absatz des italienischen Stiefels weist zwar zahlreiche Monumente der vielen Invasoren auf, die sich in den Jahrhunderten gewissermaßen die Klinke in die Hand drückten. Diese sollten aber nicht den Blick ins heutige Apulien verstellen.


Das moderne Apulien erleben und genießen

Ein frisch aufgebrühter Caffè Leccese in Apulien, Italien I GebecoEs als Erbe seiner bunten Vergangenheit zu sehen, würde bedeuten, nur die etablierten Sehenswürdigkeiten abzuklappern und am wahren Apulien vorbeizulaufen. Mit unsere Rundreise „Apulien - das verborgene Juwel Italiens“ wollen wir zum einen den stolzen Bauten unseren Respekt zollen. Zum anderen aber soll bei dieser Reise Apulien erlebt werden.
Bei einem Espressino auf der Piazza die Seele baumeln lassend; beim gemütlichen Spaziergang durch die blumengeschmückten Nebengassen der Altstädte; beim Mittagessen in einem authentischen Agriturismo. Hier spüren wir das apulische Leben und Treiben, begegnen den Einheimischen bei ihren Tagesgeschäften und entschleunigen abseits der Touristenstraßen und Souvenirshops.

Apulien ist eine Welt für sich, die in keinem Reiseführer komplett erfasst werden kann. Kommen Sie mit mir auf eine Entdeckungsreise durch diese vielfältige Region, und finden Sie die vielen Juwelen, die nur darauf warten entdeckt zu werden. A presto in Puglia!

Apulien ─ verborgenes Juwel Italiens
8 TageErlebnisreise
Italien

Apulien ─ verborgenes Juwel Italiens

  • Alberobello - Stadt der Trulli
  • Olivenölprobe in Cisternino
  • Castel del Monte - die "Krone Apuliens"
Reise ansehen
ab CHF 1.495inkl. Anreise

Zurück zur Übersicht