Gebeco — Reisen, die begeisternGebeco — Reisen, die begeistern
  1. Home
  2. Gebeco Blog
  3. Reisetipps
  4. Reiserouten durch die Provinz Zhejiang - Teil 1
Zurück zur Übersicht

Reiserouten durch die Provinz Zhejiang - Teil 1

Sei es ein Tagesausflug nach Hangzhou mit dem berühmten Westsee, ein Besuch des traditionellen Wasserdorfes Wuzhen oder das Erkunden der beeindruckenden Berglandschaften des Huangshan-Gebiets: Zhejiang präsentiert sich als facettenreiche Provinz in China, die mit Kultur, Natur und Geschichte begeistert. Ergänzend zu unseren eigenen Reiseangeboten stellen wir in diesem und in einem weiteren Blogartikel 20 Reiserouten des Kultur- und Tourismusministeriums der Provinz Zhejiang vor, die Inspirationen schaffen, diese faszinierende Gegend noch besser kennenzulernen. Im Folgenden finden Sie die Reiserouten 1-10.

Route 1: Unvergessliches Hangzhou

Sie möchten Hangzhou mit seinen kulturellen Highlights und naturnahen Orten an einem Tag entdecken? Dann lassen Sie sich von diesem Routenvorschlag inspirieren:

Leifeng Pagode und Westsee in Hangzhou in China | GebecoBeginnen Sie den Tag mit einer Bootsfahrt auf dem Westsee, die atemberaubende Ausblicke auf den majestätischen Leifeng-Turm und den charmanten Baochu-Turm bietet – zwei Wahrzeichen, die die Schönheit und Geschichte der Region widerspiegeln. Danach führt der Weg zum legendären Fei Lai Feng („Fliegender Fels“), dessen jahrtausendealte Felsgravuren faszinierende Einblicke in die Vergangenheit gewähren. Anschließend lädt der ruhige und spirituelle Lingyin-Tempel dazu ein, in die jahrhundertealte buddhistische Kultur einzutauchen und die friedvolle Atmosphäre dieses heiligen Ortes zu genießen.

Am Nachmittag steht das einzigartige Xixi-Feuchtgebiet auf dem Programm: ein Ort, an dem Natur, Landwirtschaft und Kultur harmonisch verschmelzen. Malerische Wasserlandschaften, kulturelle Relikte und die erholsame Ruhe der Natur machen diesen Ausflug zu einem besonders eindrucksvollen Erlebnis, das die Vielfalt und Schönheit Chinas lebendig werden lässt.

Zum Abschluss des Tages sorgt die magische Live-Show „Unvergessliches Hangzhou“ für ein unvergessliches Erlebnis. Inmitten der natürlichen Kulisse des Westsees entfaltet sich ein faszinierendes Schauspiel aus Licht, Musik, Tanz und Theater. Diese einzigartige Outdoor-Performance vermittelt auf eindrucksvolle Weise die Poesie und Romantik der Region.


Route 2: Digitales Paradies und Westsee – Intelligente Gespräche

Einen spannenden Einblick in das Herz eines der bedeutendsten globalen E-Commerce- und Tech-Konzerne bietet diese Route durch Hangzhou:

Im Rahmen eines exklusiven Programms öffnet Alibaba die Türen zu seinem Innovationszentrum. Hier wird die Dynamik eines weltweit führenden digitalen Ökosystems greifbar und bietet Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen, technologische Impulse und unternehmerische Visionen unmittelbar zu erleben.

Nach einem intensiven Vormittag in der Welt digitaler Innovationen sorgt der Nachmittag für einen stimmungsvollen Kontrast. An Bord eines Privatboots gleitet man über den stillen Westsee. Dazu wird hochwertiger Longjing-Tee aus ökologischen Anbaugebieten gereicht. Der Westsee zeigt sich dabei als Ort der Inspiration mit zurückhaltender, poetischer und zugleich kraftvoller Wirkung.


Route 3: Von den Ufern des Westsees zu den Teeplantagen

Sie möchten Hangzhou auf besonders stimmungsvolle Weise erleben? Dann finden Sie auf dieser für zwei Tage ausgelegten Route eine ausgewogene Kombination aus Natur, Kultur, Geschichte und moderner Inszenierung:

Teepflückerinnen in grüner TeeplantageTag 1
Auch dieser Tag beginnt mit einer Bootsfahrt über den Westsee in Hangzhou. Ein besonderes Highlight entlang der Strecke sind die Drei Teichmond-Steine (San Tan Yin Yue), einem Ort voller Symbolik und ästhetischer Tiefe, der seit Jahrhunderten als Inbegriff der klassischen chinesischen Landschaftskunst gilt. Im Dorf Mei Jia Wu, einer traditionellen Teeanbauregion in den grünen Hügeln westlich der Stadt, dreht sich alles um den berühmten Longjing-Tee. Inmitten sorgfältig gepflegter Plantagen wird deutlich, wie eng Natur, Handwerk und Kultur miteinander verwoben sind. Bei einem Rundgang durch die Felder und Verkostungen vor Ort lässt sich die jahrhundertealte Teekultur mit allen Sinnen erleben.

Später am Tag führt ein Spaziergang durch die historische Hefang-Straße ins alte Hangzhou. Traditionelle Apotheken, kunstvolles Handwerk und duftende Straßensnacks geben Einblick in das städtische Leben vergangener Zeiten.

Den Tagesausklang bildet die spektakuläre Open-Air-Aufführung „Unvergessliches Hangzhou“.

Tag 2
Ein neuer Tag beginnt inmitten stiller Wälder und jahrtausendealter Tempelarchitektur. Der Lingyin-Tempel zählt zu den bedeutendsten buddhistischen Stätten Chinas.  Nicht weit entfernt erhebt sich der Liuhe-Turm (Sechs-Harmonien-Turm) hoch über dem Qiantang-Fluss. Von oben bietet sich ein weiter Blick auf das Wasser, die Stadt und das umliegende Land an.

Ein Besuch im Zhejiang-Museum rundet den Tag ab. Die Ausstellung führt durch die Kulturgeschichte der Region. So entsteht ein umfassendes Bild von Hangzhou und Zhejiang, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet.


Route 4: Meisterhaft auf Spurensuche - Unvergessliches Jiangnan

Sie sind auf der Suche nach authentischen Einblicken in Chinas Vergangenheit und kulturelle Identität? Dann werden Sie in den Museen und Manufakturen in Hangzhou auf dieser zweitägigen Route fündig:

Tag 1
Den Auftakt bildet ein Besuch im Liangzhu-Museum. Die über 5.000 Jahre alte Liangzhu-Kultur offenbart sich hier in beeindruckenden Artefakten: filigrane Jadeobjekte, frühe Bauformen, handwerkliche Techniken und Zeugnisse einer hochentwickelten Gesellschaft.

Am historischen Großen Kanal, einem UNESCO-Weltkulturerbe, entfaltet sich das alltägliche Leben vergangener Jahrhunderte. Die Westliche Brücken-Straße ist geprägt von gut erhaltenen alten Wohnhäusern, kleinen Werkstätten, Teestuben und traditionellem Handwerk. Beim Flanieren entlang der engen Gassen wird spürbar, wie eng Architektur, Kultur und Lebensweise miteinander verwoben sind.

Den Tagesabschluss bildet eine stimmungsvolle Bootsfahrt über den nächtlichen Westsee, begleitet von der Open-Air-Show „Unvergessliches Hangzhou“.

Tag 2
Das Zhejiang-Museum für immaterielles Kulturerbe widmet sich der Vielfalt traditioneller Ausdrucksformen: von Musik, Tanz und Handwerk bis hin zu Bräuchen, Ritualen und Volkskünsten. Die interaktive Ausstellung bietet einen tiefen Einblick in das kulturelle Gedächtnis der Region und ist lebendig, greifbar und zugleich sensibel aufbereitet. Ein Ort, der zeigt, wie stark Tradition und Gegenwart in Zhejiang miteinander verbunden sind.

Zum Abschluss des Tages öffnet die traditionsreiche Fächermanufaktur Wangxingji ihre Türen. Seit Generationen werden hier handgefertigte chinesische Fächer hergestellt. Beim Rundgang durch die Werkstätten geben erfahrene Handwerksmeister Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des Fächers in der chinesischen Kultur. Im Anschluss bietet sich die Gelegenheit, unter Anleitung selbst kreativ zu werden und einen eigenen Fächer zu gestalten.


Route 5: See- und Bergkunst - Dialog zwischen Altertum und Gegenwart

Sie möchten sich in Hangzhou einen Eindruck von der Kunst verschaffen? Dann erwartet Sie auf dieser zweitägigen Route durch Hangzhou eine Verbindung aus traditioneller Handwerkskunst, moderner Kunst und lebendiger Kreativszene:

Westsee bei Hangzhou in China | GebecoTag 1
Der Auftakt führt zur ehemaligen Residenz von Hu Xueyan, einem Meisterwerk traditioneller chinesischer Architektur. Fein gearbeitete Holz- und Steinschnitzereien zeugen von der hohen Kunstfertigkeit vergangener Jahrhunderte. Im stimmungsvollen Zhiyuan-Teehaus bietet sich die Gelegenheit, eine traditionelle Tasse Tee zu genießen. An Wochenenden rundet eine Live-Darbietung der Pingtan-Kunst, einer musikalisch-literarischen Erzählform aus Jiangnan, das Erlebnis ab und bringt ein Stück regionaler Kultur auf besondere Weise näher.

Am Nachmittag wartet die Zhejiang-Kunstgalerie mit einer Sammlung moderner chinesischer Kunst. Hier trifft Tradition auf Innovation, wenn klassische Motive und Techniken in einem zeitgenössischen Kontext neu interpretiert werden.

Der Tag klingt mit einem Spaziergang am Westsee aus, dessen nächtliche Beleuchtung See und umliegende Hügel in eine sanfte, fast magische Atmosphäre taucht.

Tag 2
Der Vormittag widmet sich der Steinschnitz- und Kalligrafiekunst in der Xiling Seal Society, der weltweit bedeutendsten Institution für Siegelkunst. Das angeschlossene Museum zeigt seltene Kalligrafien und kunstvoll gefertigte Siegel.

Im weiteren Verlauf steht die China Academy of Art auf dem Programm, deren Nanshan-Campus mit spannender moderner Architektur beeindruckt und Einblick in die kreative Ausbildung an einer der renommiertesten Kunsthochschulen Chinas bietet. Der anschließende Besuch des Xiangshan-Campus, entworfen vom preisgekrönten Architekten Wang Shu, zeigt die poetische Verschmelzung von traditioneller Baukunst, moderner Gestaltung und Landschaft.

Den Abschluss bildet ein Bummel durch die lebendigen Kunstviertel rund um die Nanshan-Straße. Kleine Galerien, kreative Ateliers und kunstvolle Läden schaffen eine inspirierende Atmosphäre und machen das künstlerische Herz Hangzhous spürbar.


Route 6: Aquarell-Jiangnan - Zwei Städte, eine Geschichte

Wer die kulturelle Vielfalt und Geschichte der Region Zhejiang erleben möchte, findet in Hangzhou und der nahegelegenen Wasserstadt Wuzhen authentische Einblicke in Spiritualität, Tradition und lebendiges Stadtleben:

Tag 1
Der Tag beginnt mit einem entspannten Spaziergang entlang des Su-Damms am Westsee, einem Weg, der mit seinen sanft geschwungenen Brücken, dem glitzernden Wasser und den grünen Hügeln wie ein lebendiges Aquarell wirkt. Der Besuch des ehrwürdigen Lingyin-Tempels, eines der bedeutendsten buddhistischen Heiligtümer Chinas, lädt ein, die spirituelle Ruhe und die jahrhundertealte Architektur auf sich wirken zu lassen.

Am Nachmittag eröffnet sich die lebendige Geschichte Hangzhous bei einem Bummel durch die Hefang-Straße, das Herz der alten Stadt. Die Apotheke Hu Qingyu Tang aus der Qing-Dynastie bietet dabei einen besonderen Einblick in die lebendige Welt der traditionellen chinesischen Medizin. Zwischen feinen Seidenstoffen, Ölpapier-Schirmen und kunstvollen Souvenirs offenbart sich die Essenz des alten Hangzhou auf eindrucksvolle Weise.

Der Tag klingt mit zwei stimmungsvollen Optionen aus: eine romantische Abendfahrt auf dem Grand Canal, bei der sich die Lichter der Stadt malerisch im Wasser spiegeln, oder ein gemütliches Verweilen in einem der charmanten Cafés am Ufer, um bei Tee oder Wein die besondere Atmosphäre der Hangzhouer Nacht zu genießen.

Wasserstadt Wuzhen, China I GebecoTag 2 
Am Morgen führt die Reise nach Wuzhen, eine der schönsten Wasserstädte Chinas. Die Erkundung der Ost-Zone (Dongzha) mit ihren malerischen Wasserkanälen und traditionellen Wohnhäusern eröffnet den Blick auf eine andere Welt. Das Museum der Hundert Betten zeigt kunstvoll gefertigte antike Schlafmöbel. Im Volkskulturmuseum laden lebendig gestaltete Ausstellungen dazu ein, tief in die Alltagswelt der Menschen im historischen Jiangnan einzutauchen.

Am Nachmittag führt die Rückkehr nach Hangzhou zu einem stimmungsvollen Abschluss voller Eindrücke und Emotionen.


Route 7: Poetisches Jiangnan

Sie wollen die poetische Atmosphäre Hangzhous und die stille Eleganz der historischen Wasserstadt Nanxun entdecken? Dann finden Sie auf dieser Route ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Natur, Kultur und Tradition:

Tag 1
Der Tag beginnt mit einer entspannenden Bootsfahrt über den Westsee. Die berühmten Drei Teichmond-Steine (San Tan Yin Yue) laden ein, die poetische Illusion von „Insel im See, See auf der Insel“ zu erleben. Ein anschließender Spaziergang über die traditionsreiche Hefang-Straße bietet Gelegenheit, regionale Spezialitäten wie Congbao Kui und Dingsheng Gao zu kosten.

Die jahrtausendealte buddhistische Kultur wird am Nachmittag im ehrwürdigen Lingyin-Tempel erfahrbar. Der Tag endet mit der Open-Air-Show „Unvergessliches Hangzhou“.

Tag 2
Der zweite Tag führt nach Nanxun, einem historischen Wasserdorf in Huzhou, das für seine ruhige Schönheit und kulturelle Tiefe bekannt ist. Über schimmernde Schiefersteinpfade laden Spaziergänge dazu ein, die fein angelegten Gärten von Xiaolianzhuang zu bewundern und die berühmte Büchersammlung Jiayetang zu besuchen – eine der bedeutendsten privaten Bibliotheken Chinas.

Am Nachmittag endet die Reise mit der Rückkehr nach Hangzhou und vielen unvergesslichen Eindrücken.


Route 8: Klassische Kulturreise durch Hangzhou und Shaoxing

Wer die kulturelle Tiefe der Jiangnan-Region erkunden möchte, begegnet in Hangzhou und Shaoxing beeindruckenden Zeugnissen von Dichtung, Philosophie und gelebter Geschichte:

Tag 1
Der Tag beginnt mit einer Bootsfahrt auf dem Westsee. Ein anschließender Bummel über die historische Hefang-Straße lädt zum Eintauchen in das alte Hangzhou ein.

Am Nachmittag öffnet der Lingyin-Tempel am Fuß des Fei Lai Feng seine Tore. 
Im Anschluss führt eine Bootsfahrt durch den Hangzhou-Abschnitt des Kaiserkanals vorbei an historischen Wohnhäusern, alten Steinbrücken und dem alltäglichen Leben am Wasser. Ein kulinarischer Stopp an einem der Uferlokale bietet einen stimmungsvollen Ausklang.

Tag 2
Der zweite Tag steht im Zeichen der Gelehrsamkeit. In Shaoxing, einer Stadt mit reicher intellektueller Tradition, lohnt sich ein Besuch des ehemaligen Wohnhauses von Lu Xun, einem der einflussreichsten Schriftsteller Chinas. Originalmöbel, Manuskripte und Ausstellungen vermitteln ein eindrucksvolles Bild der Zeit, in der seine Werke entstanden.

Anschließend führt der Weg zur Orchideenbank (Lanting), dem legendären Ort der chinesischen Kalligraphie. Die Geschichte des berühmten Kalligraphen Wang Xizhi ist hier ebenso präsent wie die stille Schönheit des umliegenden Landschaftsgartens.

Am Nachmittag wird das alte Wasserdorf Anchang erkundet. Schmale Gassen, steinerne Brücken und ruhige Kanäle prägen das Ortsbild. Auf einer gemächlichen Bootsfahrt lassen sich Alltagsszenen beobachten, regionale Spezialitäten probieren und altes Handwerk entdecken.

Mit der Rückfahrt nach Hangzhou endet die Route.


Route 9: Radfahren am Tausend-Insel-See

Wer Bewegung inmitten beeindruckender Naturkulissen schätzt, erlebt auf dieser Route durch Hangzhou und den Qiandao-See eindrucksvolle Perspektiven – zu Fuß, mit dem Rad und vom Boot aus:

Tag 1
Der Tag beginnt mit einer Wanderung auf den malerischen Shili Langdang. Der Weg führt durch grüne Teeplantagen, begleitet vom Duft frischer Blätter und der wohltuenden Stille der Natur. Am Gipfel eröffnet sich einem ein weiter Blick über den Westsee.

Am Nachmittag geht es in Richtung Qiandao-See, dem berühmten „See der tausend Inseln“. Die Fahrt dauert rund zwei Stunden und bietet Gelegenheit zur Ruhe, bevor der nächste landschaftliche Höhepunkt wartet.

Tag 2
Der zweite Tag startet mit einer entspannten Radtour entlang der Uferstraße des Qiandao-Sees. Smaragdgrünes Wasser, kleine Inseln, die wie verstreute Perlen wirken, und sanft geschwungene Hügel prägen das Bild.

Am Nachmittag steht eine gemütliche Bootsfahrt auf dem Programm. Vom Deck aus entfaltet sich ein stilles Panorama aus Wasser, Inseln und Himmel. Im Anschluss endet die Reise mit der Rückfahrt nach Hangzhou.


Route 10: Panorama von Kultur und Handel im Herzen Zhejiangs

Sie wollen in die Vielfalt Chinas eintauchen und dabei sowohl spirituelle Tiefe, moderne Handelsdynamik als auch filmische Kulissen erleben? Dann finden Sie in dieser dreitägigen Route durch Hangzhou, Yiwu und Hengdian eine außergewöhnliche Kombination:

Tag 1
Der Auftakt dieser Reise führt auf den Westsee. Am Nachmittag geht es weiter zum Fei Lai Feng, der seit Jahrhunderten Pilger und Reisende beeindruckt. Gleich gegenüber liegt der Lingyin-Tempel, einer der wichtigsten buddhistischen Tempel Chinas.

Tag 2
Nach einer etwa 1,5-stündigen Fahrt erreicht man Yiwu, bekannt als das weltweit größte Zentrum für Kleinwarenhandel. Die Yiwu International Trade City gleicht einer eigenen Welt des globalen Austauschs. In riesigen Hallen reihen sich unzählige Stände aneinander, an denen täglich Produkte ausgetauscht, Geschäfte abgeschlossen und internationale Netzwerke geknüpft werden: ein faszinierender Einblick in den Puls des modernen Welthandels.

Tag 3
Am dritten Tag geht es weiter zu den berühmten Hengdian World Studios, den größten Filmstudios Asiens. Die weitläufige Kulissenlandschaft bietet zahlreiche Optionen: etwa einen Besuch im majestätischen Qin-Königspalast, der die Zeit der ersten chinesischen Dynastie zum Leben erweckt, oder Spaziergänge durch Sets, die Schauplatz unzähliger Film- und Fernsehproduktionen waren.

Später steht das aufwendig rekonstruierte Ming-Qing-Palastgelände auf dem Programm: eine exakte Nachbildung der Verbotenen Stadt in Peking. Zwischen interaktiven Vorführungen, historisch gekleideten Darstellern und aufwendig gestalteten Szenerien entsteht ein lebendiges Bild vom Leben am kaiserlichen Hof.

Den Abschluss bildet ein Besuch im Freizeit- und Showkomplex Dream Valley. Hier verzaubern spektakulär inszenierte Abendshows mit beeindruckender Lichttechnik, Musik und Theater.


Unsere Reisen durch die Region Zhejiang

Traditionelles Südchina erleben
18 TageErlebnisreise
China

Traditionelles Südchina erleben

  • Besuch ethnischer Gruppen
  • Zhangjiajie Nationalpark
  • Pandazuchtstation in Chengdu
Reise ansehen
ab CHF 3.195inkl. Anreise
Chinas Dreiklang: Bergwelten, Seenlandschaften und Millionenlichter
12 TageErlebnisreise
China

Chinas Dreiklang: Bergwelten, Seenlandschaften und Millionenlichter

  • Stadtbesichtigung in Shanghai
  • Besuch einer familiengeführten Teeplantage
  • Übernachtung inmitten der gelben Berge
Reise ansehen
ab CHF 3.545inkl. Anreise
Kunstvolle Kontraste in China und Hongkong
20 TageStudienreise
China + 1 weiteres

Kunstvolle Kontraste in China und Hongkong

  • hängender Tempel von Datong
  • TANK-Museum Shanghai
  • Street Art Tour in Hongkong
Reise ansehen
ab CHF 4.795inkl. Anreise
Zu Gast bei den Minderheiten Südchinas
17 TagePrivatreise
China

Zu Gast bei den Minderheiten Südchinas

  • Besuch ethnischer Gruppen
  • Zhangjiajie-Nationalpark
  • Pandazuchtstation in Chengdu
Reise ansehen
ab CHF 5.555exkl. Anreise

Zurück zur Übersicht